Rd-Senat Bundesweites Vertretungsgremium von Russlanddeutschen GBR
Rd-Senat Bundesweites Vertretungsgremium von Russlanddeutschen GBR
  • Startseite
  • 'Integratio'...
    • Statut
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelle Beiträge

Aktuelles aus Regionen

  • Berlin
  • Trakehnen
  • Dortmund / NRW

Zitat des Tages...

„Zeit haben heißt: den Tod nicht fürchten“ (Japanisches Sprichwort)

Service

  • Downloads
  • Impressum
  • Statut

Eine kostenlose Beratung für Menschen

in der Ukraine.

Organisiert und ermöglicht von Rotary Clubs.

Ein Angebot vom Rotary Club Witten-Hohenstein

in Zusammenarbeit mit dem Telemedizinzentrum Hamm.

 

 

Sie brauchen medizinischen Rat, aber haben vor Ort keine Möglichkeit ein Krankenhaus, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen? Dann stehen für Sie Fachleute bereit, die Sie gerne beraten. Das kann eine gute Hilfe sein – auch wenn die Tele-Sprechstunde keinen Arztbesuch ersetzen kann:

https://www.telemed4ukraine.de/

Vertretungsgremium für Russlanddeutsche 'Integratio', GbR

 


„Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre“
Genesis, 1: 14

Ältestenrat

  • Über die Ältesten...
  • Karl Betz
  • Robert Denhof
  • Friedrich Eckhardt
  • Viktor Frasch
  • Helmut Frelke
  • Walther Friesen
  • Viktor Graf
  • Viktor Horn
  • Günther Hummel
  • Viktor Kießling
  • Alexander Kreik
  • Nikolaus Rode

Aktuelle Beiträge

  • Eine kostenlose medizinische Beratung für Menschen in der Ukraine
  • Das Album mit Zeichnungen der internationalen Kindermalausstellung „Die Welt um uns herum“ ist in Druck erschienen!
  • Wahlplakat der SPD von 1953: „Nie wieder! Darum verhandeln“
  • Herman Dawidowitsch Arnhold ist heimgegangen
  • Testament von Eduard Deibert
  • Koalitionsausschuss: Ampel muss Spitzentreffen unterbrechen
  • Werden Streiks in Deutschland heftiger und häufiger?
  • Bahn-Tarifstreit: EVG plant keine Warnstreiks über Ostern
  • Millionen Menschen vom Warnstreik betroffen
  • Massive Proteste in Israel: Stoppt Netanyahu die Justizreform?